Insgesamt 6 Umstellungen nahm Marco Hörster gegenüber dem Spiel in Rehbrücke vor. Malle kam für den am Kreuzband verletzten Uhl, Steve ersetzte den gelbgesperrten Julian in der Innenverteidigung, Manu startete in der Spitze neben Paule und weitere Umstellungen komplementierten die erste Elf. Trotz der zahlreichen Umstellungen zeigte sich das Team entschlossen die 3 Punkte im Dorf zu lassen und die Tabellenführung zu verteidigen.
Der KFV wusste den Gegner einzuschätzen, 5 Spiele ohne Niederlage und das letzte Spiel gegen Wittbrietzen wurde mit 1:0 in der Saison 15/16 gewonnen. Dennoch zeigten die Hausherren gegen enorm tief stehende Belziger, dass Sie nichts anbrennen lassen wollten. 4-5 Torchancen und eine für die Belziger standen zur Halbzeit auf dem Papier. Ein nicht gegebener Elfer für den KFV rundete die erste Halbzeit ab.
Die Wittbrietzener kamen mit ein, zwei Vorstößen gut aus der Kabine. Eine Flanke von links durch „CH7“ nahm Benny direkt ab aber scheiterte am gut reagierenden Borussia Keeper. In der 65 Minute war es dann endlich soweit. Der gut aufgelegte „CH7“, wie er von seinen Fans genannt wird :), brachte eine Ecke gefährlich vor den ersten Pfosten, wo ein Belziger nicht mehr schnell reagieren konnte und den Ball ins eigene Tor buxierte.
Danach gab es, aus Sicht der Wittbrietzener, einen Bruch im Spiel. Bälle konnten nicht mehr klar genug verteidigt werden und vorn hielt man die Bälle nur mäßig am eigenen Fuß. Ecki kam für Benny, Huschi kam für Paule und vorher wurde Manu gegen Tino gewechselt. Auch wenn das alles nicht mehr so zwingend war, brachte man das 1:0 letztendlich über die Runden. Insgesamt ist es ein verdienter Sieg mit dem der KFV an der Tabellenspitze bleibt.
Bei gutem Fußball-Wetter kamen um die 50 Zuschauer, bei denen wir uns für die Unterstützung bedanken. In der nächsten Woche steht das Auswärtsspiel in Rädel an. Anstoß ist am Sonntag um 13 Uhr.